CM Messung
CM Messung durchführen mit einem CM Gerät
CM Messung, Feuchtemessung mit dem CM-Messgerät
Das Verlegen von Fliesen und anderen Materialien auf zu feuchten Untergründen kann nachträglich zu erheblichen Baumängeln und Bauschäden führen. Sichern sie sich deshalb im Vorfeld gündlich ab, bevor sie irgendein Risiko eingehen. Leider sind es Sie, die den Boden verlegt haben, und welcher dann nachträglich zur Rechenschaft gezogen wird. Deshalb immer lieber auf Nummer sicher gehen.
Eine CM Messung dient im Vorfeld vor der Verlegung der Abklärung ob ein Estrich Untergrund bereits komplett abgetrocknet ist.
Die CM-Messung (Calciumcarbid-Methode) ist eine bewährte Methode zur Bestimmung der Restfeuchte in Estrich, Beton und anderen Baustoffen. Sie ist unerlässlich für Bauhandwerker, Fliesenleger und Bodenleger, um Schäden durch zu hohe Feuchtigkeit zu vermeiden. Ein präzises CM-Messgerät sorgt für verlässliche Ergebnisse und schützt vor teuren Reklamationen.
Beim Verlegen von Bodenbelägen wie Fliesen, Parkett oder Vinyl muss der Untergrund ausreichend trocken sein. Zu hohe Feuchtigkeit kann Risse, Schimmelbildung und Ablösungen verursachen. Durch den Einsatz hochwertiger Feuchtigkeitsmessgeräte lassen sich solche Probleme frühzeitig erkennen und vermeiden.
Das CM-Feuchtemessgerät Classic ist das ideale Werkzeug für Fliesenleger und Bauhandwerker. Mit der bewährten Calciumcarbid-Methode ermöglicht es eine schnelle und präzise Feuchtigkeitsbestimmung im Estrich.
Das CM-Messgerät Digital ist eine Weiterentwicklung des Classic-Modells und bietet noch höhere Genauigkeit. Dank des digitalen Manometers entfällt das manuelle Ablesen, und mit dem mitgelieferten Drucker kann das Messergebnis sofort als Protokoll ausgedruckt werden.
Zusätzlicher Vorteil: Inklusive mobilem Drucker für den direkten Ausdruck des Prüfprotokolls.
Das Feuchtigkeitsmessgerät GM-200 ist ein vielseitiges Werkzeug zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Böden und Wänden. Es ist ideal für Bauprojekte, um Feuchtigkeit frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden.
Mit einem CM-Messgerät oder einem Feuchtigkeitsmessgerät von Karl Dahm stellen Sie sicher, dass Ihr Estrich verlegebereit ist und teure Schäden vermieden werden. Ob analog oder digital mit Protokollausdruck – wählen Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse und arbeiten Sie präzise, effizient und professionell!
Sie haben noch weitere Fragen zu unseren Produkten?
Unsere Karl Dahm Mitarbeiter helfen Ihnen gerne.
Kontaktieren Sie uns einfach während unserer Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag 7.00 – 17.00 Uhr
Freitag 7.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 8667 878-0
WhatsApp: +49 176 1000 1616
E-Mail: info@dahm-werkzeuge.de
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle.