
Kellen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen für Fliesenleger und Handwerker, die täglich mit dem Auftrag von Kleber, Mörtel oder Putz arbeiten. Im Karl Dahm Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Kellen, darunter Zahnspachtel, Fliesenkellen und Glättekellen, die durch Qualität, Langlebigkeit und praktische Details überzeugen. Diese Werkzeuge sind speziell dafür entwickelt, Baustoffe präzise aufzutragen und zu verteilen – eine Grundvoraussetzung für ein optimales Arbeitsergebnis.
In dieser Rubrik bieten wir verschiedene Kellenarten an, die sich in Form, Zahnung und Anwendung unterscheiden:
Zahnspachtel: Diese Kellen sind mit einer gezahnten Kante ausgestattet und werden hauptsächlich zum kammartigen Auftragen von Fliesenkleber verwendet. Die Zahnung bestimmt die Höhe des Kleberbettes und somit die Klebermenge, die auf den Untergrund gebracht wird. Durch das Anrauhen der Fläche mit kleinen Zahnungen wird ein optimaler Haftverbund sichergestellt, vor allem bei Außenbereichen.
Fliesenkellen: Sie unterscheiden sich durch verschiedene Zahnungen, die je nach Verlegeart (Dünn-, Mittel- oder Dickbett) und Fliesenmaterial gewählt werden. Die Zahnung sorgt dafür, dass das Kleberbett exakt an die Anforderungen der jeweiligen Fliesen angepasst wird, beispielsweise für Feinsteinzeug, Naturstein oder Glas-Mosaik.
Glättekellen: Ohne Zahnung dienen sie zum Glätten und Egalisieren von Untergründen, wie Putz, Estrich oder Mauerwerk. Durch ihre glatte Fläche ermöglichen sie eine ebene und saubere Oberfläche, bevor Fliesen verlegt oder weitere Materialien aufgetragen werden.
Fliesenleger und Handwerker kennen die Herausforderungen auf der Baustelle genau: gleichmäßiges Auftragen von Kleber bei gleichzeitigem Materialersparnis, ergonomisches Arbeiten ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen und ein zuverlässiges Werkzeug, das auch bei intensiver Nutzung standhält. Karl Dahm Kellen begegnen diesen Anforderungen mit innovativen Lösungen:
Ergonomie: Besonders die speziell entwickelten Knickzahnkellen entlasten das Handgelenk durch ihre Knickung, die eine gerade Handhaltung erlaubt. Das verhindert Schmerzen und Ermüdung bei längeren Einsätzen und erhöht die Produktivität.
Präzision: Die Wahl der richtigen Zahnung ist entscheidend für die optimale Kleberbettstärke. Kleine Zahnungen eignen sich zum Auftrag der Kontaktschicht, größere für dickere Kleberschichten bei schweren Fliesen oder unebenen Untergründen.
Materialersparnis: Durch die exakte Dosierung des Klebers wird nicht nur der Verbrauch reduziert, sondern auch das Risiko von Kleberüberschuss und damit verbundener Verschwendung minimiert.
Vielseitigkeit: Die Kellen sind geeignet für unterschiedliche Materialien wie zementäre Fliesenkleber, Dispersionskleber oder Reaktionsharze und können auf diversen Untergründen eingesetzt werden – ob Putz, Estrich oder Mauerwerk.
Die optimale Kelle hängt von mehreren Faktoren ab, die der Profi bei Karl Dahm leicht finden kann:
Zahnung: Die Größe (z. B. 6 mm, 8 mm, 10 mm) und Anordnung der Zähne bestimmt die Klebermenge. Für großformatige Fliesen empfiehlt sich eine größere Zahnung, um eine ausreichende Kleberbettstärke sicherzustellen.
Materialqualität: Hochwertiger Edelstahl sorgt für Rostfreiheit, Langlebigkeit und einfache Reinigung. Die Kellen bleiben auch nach intensiver Nutzung formstabil.
Ergonomische Griffe: Softgriffe und speziell geformte Griffe bieten einen sicheren Halt, vermindern Ermüdungserscheinungen und erhöhen die Arbeitsgeschwindigkeit.
Spezialkellen für Linkshänder: Speziell angepasste Kellen erleichtern die Handhabung für Linkshänder und sorgen für gleichwertige Arbeitsbedingungen.
Die korrekte Anwendung von Kellen ist maßgeblich für die Qualität der Fliesenverlegung und Putzarbeiten. Ein perfekt aufgetragenes Kleberbett sorgt für festen Halt und eine lange Lebensdauer der Fliesen. Ebenso wichtig ist die Vorbereitung der Untergründe mit Glättekellen, um Unebenheiten zu beseitigen und eine ebene Fläche zu schaffen.
Dank der präzisen Werkzeugentwicklung von Karl Dahm lassen sich diese Prozesse optimieren. Die Knickzahnkelle etwa ermöglicht durch ihre besondere Form eine gleichmäßige Kleberauftragung bei gleichzeitigem Schutz des Handgelenks. Dies führt zu weniger Ermüdung und einem besseren Arbeitsergebnis – ein entscheidender Vorteil bei langwierigen Projekten.
Karl Dahm setzt seit Jahren auf praxisnahe Innovationen, die Fliesenleger und Handwerker direkt unterstützen:
Patentierter Eimeraufsatz: Er erleichtert das Abstreifen und Reinigen der Kellen, indem überschüssiger Kleber sauber in den Eimer zurückfließt. Das sorgt für weniger Materialverschwendung und eine sauberere Baustelle.
Knickzahnkellen: Diese besonders ergonomischen Kellen reduzieren die Belastung der Handgelenke deutlich und ermöglichen eine präzise und gleichmäßige Auftragshöhe des Klebers.
Linkshänder-Kellen: Speziell für Linkshänder entwickelt, damit auch sie komfortabel und effektiv arbeiten können.
Diese durchdachten Details machen die Werkzeuge von Karl Dahm zur ersten Wahl für Profis, die Wert auf Qualität, Effizienz und Gesundheit legen.
Im Karl Dahm Onlineshop finden Sie eine umfassende Auswahl an Kellen:
Zahnspachtel in verschiedenen Größen und Zahnungen
Fliesenkellen für Dünn- bis Dickbettverlegung
Glättekellen für perfekte Oberflächen
Knickzahnkellen für ergonomisches Arbeiten
Spezialkellen für Linkshänder
Zubehör wie Zahnleisten und Reinigungshilfen
Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, für jede Aufgabe das optimale Werkzeug zu finden – egal ob Sie keramische Fliesen, Naturstein, Beton oder Mosaik verlegen.
Welche Kelle passt für welche Fliesenart?
Je nach Fliesengröße und Material wird die Zahnung angepasst: Große Zahnungen für dickere Kleberbetten bei großformatigen Fliesen, kleine Zahnungen für dünne Aufträge.
Wie schont die Knickzahnkelle die Handgelenke?
Durch den Knick wird die Handhaltung natürlicher, was die Belastung verringert und Ermüdungserscheinungen vorbeugt.
Sind die Kellen rostfrei?
Ja, alle Kellen bestehen aus hochwertigem Edelstahl, der rostfrei und langlebig ist.
Wie reinige ich meine Kelle am besten?
Direkt nach Gebrauch mit Wasser und Bürste reinigen, um Kleberreste zu entfernen, anschließend trocken lagern.
Gibt es Kellen speziell für Linkshänder?
Ja, bei Karl Dahm finden Sie speziell geformte Kellen für Linkshänder, die ergonomisch angepasst sind.
Sie haben Fragen oder benötigen eine individuelle Beratung zur Auswahl Ihrer Kelle? Unsere Experten helfen Ihnen jederzeit kompetent weiter.
Telefon: +49 8667 878-0
WhatsApp: +49 176 1000 16 16
E-Mail: info@dahm-werkzeuge.de
Adresse: Karl Dahm & Partner GmbH, Ludwigstr. 5, 83358 Seebruck, Deutschland
Vertrauen Sie auf die Expertise von Karl Dahm und optimieren Sie Ihre Arbeit mit hochwertigen Kellen, die durch Innovation, Ergonomie und Präzision überzeugen. Erleben Sie Werkzeugqualität, die Ihren Arbeitsalltag erleichtert und Ihre Ergebnisse nachhaltig verbessert.