• 0
Kategorien
Kategorien

Natursteine bearbeiten, Natursteine polieren und Natursteine schleifen.

Natursteinbearbeitung
1 2 3
Sortierung / Anzahl
1 2 3
Sortierung / Anzahl
Werkzeuge zum Schleifen und Polieren von Naturstein. Hier finden Sie alles, was sie zur Bearbeitung von Natursteinen brauchen.

Natursteinbearbeitung – Schleifen und Polieren mit System

Ein hochwertiger Natursteinboden verleiht jedem Raum ein edles, zeitloses Ambiente. Doch mit der Zeit lassen Abnutzung, Kratzer, Verwitterung und Schmutz die einst glänzenden Flächen stumpf erscheinen – innen wie außen. Um den Steinboden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und gleichzeitig seinen Wert langfristig zu erhalten, ist eine fachgerechte Bearbeitung erforderlich. Dazu gehören die Reinigung, das Schleifen sowie das abschließende Polieren.

Mit den professionellen Maschinen und Werkzeugen von Karl Dahm gelingt dieser Prozess effizient, sicher und mit erstklassigen Ergebnissen.


Schleifen und Polieren – Stufen der Natursteinbearbeitung

Die Oberflächenbearbeitung erfolgt in mehreren Schleifgängen mit zunehmender Feinheit. Ziel ist eine glatte, saubere und optisch ansprechende Oberfläche. Folgende Arbeitsschritte sind dabei entscheidend:

  • Grobschliff: Beseitigung von Unebenheiten, Kratzern und Verschmutzungen

  • Planschliff: Entfernt Überzähne und ebnet die Fläche

  • Feinschliff / Politur: Sorgt für eine glatte, glänzende Oberfläche

Die Auswahl der richtigen Körnung, Schleifscheibe und Maschine entscheidet über das Endergebnis. Karl Dahm bietet ein Komplettsortiment für jeden Schleifschritt.


Schleif- und Poliermaschinen – Für perfekte Ergebnisse auf Stein

Für die Bearbeitung großer Natursteinflächen sind elektrische oder akkubetriebene Schleif- und Poliermaschinen die richtige Wahl. Sie ersparen zeitaufwendige Handarbeit und sorgen für gleichmäßige Ergebnisse:

  • KD 55 Schleifmaschine (Art.-Nr. 40111) – Unsere leistungsstarke Basismaschine für große Flächen. Mit optionalem Zubehör wie Zusatzgewicht, Wassertank oder Bürsten vielseitig einsetzbar

  • Art.-Nr. 40115 – Wassertank zu KD 55, zum Schleifen, Grundreinigen, Polieren, Cleanern und Shampoonieren

  • Art.-Nr. 40291 – Akku-Winkelschleifer, 125 mm, mit variabler Drehzahl, leicht und ergonomisch für randnahe Schleifarbeiten

  • Art.-Nr. 40264 – Elektrischer Winkelschleifer 115 mm, regelbar, ideal für feine Polierarbeiten

Diese Maschinen sind kompatibel mit verschiedenem Zubehör und ermöglichen das Arbeiten mit unterschiedlichen Schleifkörpern.


Sicherheit beim Schleifen und Polieren

Beim Arbeiten mit schnell rotierenden Schleifscheiben gelten erhöhte Sicherheitsanforderungen. Tragen Sie stets:

  • Schutzbrille

  • Arbeitshandschuhe

  • Gehörschutz bei längeren Einsätzen

Vermeiden Sie das Überschreiten von Drehzahlen. Schleifen Sie nur mit regulierbarem Winkelschleifer bei maximal 2.500 U/min (z. B. Art.-Nr. 40264).


Schleifwerkzeuge & Zubehör – Das passende System

Jede Bearbeitung erfordert das richtige Werkzeug. Unterschiedliche Materialien, Oberflächen und Ziele erfordern jeweils spezielle Schleifscheiben, Pads und Halterungen. Karl Dahm bietet geprüfte Sets und Einzelartikel:

Schleifscheiben-Sets und Aufsätze:

  • Art.-Nr. 50604 – Schleifscheiben-Set

  • Art.-Nr. 50724 – Diamantschleifscheiben-/Polierscheiben-Set

Aufnahmeteller und Schleifträger:

  • Art.-Nr. 40114 – Schleifteller / Filz-Aufnahmeteller

  • Art.-Nr. 40113 – Treibteller / Pad-Aufnahmeteller

Handwerkzeuge für punktuelle Bearbeitung:

  • Art.-Nr. 50380 – Diamant-Handpads

  • Art.-Nr. 20036 – Schleifstein grob / fein

Zubehör für KD 55 Maschinen:

  • Art.-Nr. 40116 – Bürste weich

  • Art.-Nr. 40117 – Bürste hart

Ergänzende Profiwerkzeuge:

  • Art.-Nr. 50 470–50 477 – Diamant-Schleif- und Polierscheiben Hexagonal (K 50–10.000)

  • Art.-Nr. 50 724 – Schleifscheiben-Set im Koffer mit 8 Scheiben und Alu-Aufnahmeteller


Funktion und Auswahl von Schleifscheiben

Schleifscheiben bestehen aus rotationssymmetrischen Schleifkörpern, die auf der Maschine montiert werden. Je nach Materialeigenschaft und Zieloberfläche kommen unterschiedliche Varianten zum Einsatz:

  • Grobe Körnung (niedrige Zahl): für aggressives Schleifen

  • Feine Körnung (hohe Zahl): für den Feinschliff und die Politur

Faustregel: Harte Werkstoffe werden mit weichen Schleifscheiben bearbeitet, da so neue Schneidkörner schneller freigelegt werden. Weiche Materialien erfordern hingegen härtere Schleifkörper.


Pflege und Lebensdauer der Maschinen

Auch das beste Werkzeug benötigt Pflege. Achten Sie auf regelmäßige Reinigung, kontrollieren Sie den Zustand der Schleifscheiben und tauschen Sie Verbrauchsteile rechtzeitig aus. So sichern Sie eine lange Lebensdauer und gleichbleibend hohe Leistung.


FAQ – Häufige Fragen zur Natursteinbearbeitung

Welche Schleifmaschine ist für Naturstein geeignet?
Für große Flächen eignet sich eine robuste Maschine wie die KD 55. Für kleinere Flächen und Ecken ist ein Akku-Winkelschleifer mit regelbarer Drehzahl optimal.

Welche Körnung sollte ich verwenden?
Für Grobschliff wählen Sie Körnungen zwischen 30–60, für Feinschliff Körnungen ab 200. Für die Politur kommen Pads mit Körnung 400–800 oder höher zum Einsatz.

Kann ich auch per Hand schleifen?
Ja, für punktuelle Korrekturen eignen sich Diamant-Handpads. Für größere Flächen ist maschinelles Schleifen wesentlich effizienter.

Wie pflege ich meine Schleifmaschine?
Reinigen Sie regelmäßig alle beweglichen Teile und tauschen Sie abgenutzte Schleifmittel zeitnah aus. Lagern Sie Maschinen trocken und geschützt.

Wie finde ich das richtige Zubehör?
Nutzen Sie unseren Produktfilter im Shop oder fragen Sie unsere Fachberater. Wichtig ist die Kompatibilität mit Maschine, Material und Schleifziel.

Wie lange hält eine Schleifscheibe?
Das hängt vom Material, der Bearbeitungsfläche und der Nutzung ab. Hochwertige Diamantscheiben wie die Hexagonal-Serien bieten eine sehr lange Standzeit.

Kann ich Nass- und Trockenschliff kombinieren?
Ja, aber achten Sie darauf, dass die verwendeten Maschinen und Schleifscheiben dafür ausgelegt sind. Viele Schleifarbeiten am Naturstein werden mit Wasser unterstützt, um Staub zu minimieren.

Welches Schleifmittel eignet sich für Marmor?
Für empfindliche Gesteine wie Marmor empfehlen wir feinere Körnungen und weiche Schleifscheiben, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Welche Maschine eignet sich für Außentreppen oder Terrassenplatten?
Für robuste Außenmaterialien empfiehlt sich ein regelbarer Winkelschleifer mit passenden Diamantscheiben – z. B. Art.-Nr. 40264 mit Hexagonal-Scheiben.

Kann ich dieselben Pads für Polieren und Schleifen verwenden?
Nein, nutzen Sie spezielle Pads für den jeweiligen Arbeitsschritt. Polierpads haben eine andere Struktur und Körnung als Schleifpads.

Was bedeutet Planschliff?
Der Planschliff ist ein Schleifverfahren, bei dem sämtliche Erhöhungen wie z. B. Überzähne (kleine Höhenversätze zwischen benachbarten Platten) entfernt werden. Ziel ist eine absolut ebene Fläche als Grundlage für den Feinschliff oder die Politur.

Was versteht man unter Körnung?
Die Körnung beschreibt die Größe der Schleifpartikel in einer Schleifscheibe. Eine niedrige Körnungszahl (z. B. K30) bedeutet grobe Schleifkörner für starken Materialabtrag, hohe Körnungen (z. B. K800) stehen für feine Schleifmittel für Politur.

Was ist eine Diamantschleifscheibe?
Eine Schleifscheibe mit Industriediamanten als Schleifmittel. Sie ermöglicht das Bearbeiten besonders harter Materialien wie Granit, Marmor oder Feinsteinzeug mit hoher Standzeit und Effizienz.

Was versteht man unter Polieren?
Polieren ist der finale Bearbeitungsschritt mit sehr feiner Körnung (K800 und höher), bei dem die Steinoberfläche geglättet und zum Glänzen gebracht wird. Häufig wird dabei mit Wasser oder Poliermitteln gearbeitet.

Was ist ein Aufnahmeteller?
Ein Aufnahmeteller ist das Verbindungsteil zwischen Schleifmaschine und Schleifscheibe. Er sorgt für sicheren Halt und die Übertragung der Drehbewegung auf das Schleifmittel.


Persönliche Beratung und schneller Service

Sie haben Fragen zur Auswahl der richtigen Schleifmaschine, zur Anwendung oder benötigen Ersatzteile? Unsere Fachberater helfen Ihnen kompetent weiter:

Telefon: +49 8667 878-0
E-Mail: info@dahm-werkzeuge.de

Profitieren Sie von unserem großen Lagerbestand, schneller Lieferung und erstklassigem Service.


Karl Dahm – Werkzeuge für Natursteinbearbeitung, auf die Sie sich verlassen können.